Im Blondinenhaushalt herrscht aktuell eine ungewohnte Ruhe. Da hier bereits die Sommerferien ausgebrochen sind, wurden die beiden ältesten Nachwuchsblondinen am Samstag nach Ostwestfalen überstellt und verbringen dort eine Woche bei ihren Großeltern - ich habe etwas von Lagerfeuer und Dämme bauen läuten hören, sie werden also gut beschäftigt sein.
Entsprechend ist nur noch der jüngste Spross daheim und so ein einzelnes Kind kommt einem dann schon ziemlich wenig vor.
Der gestrige Sonntag verlief dann auch herrlich entspannt - okay die Bügelwäsche wollte trotzdem bewältigt werden, aber so einen ganzen Korb am Stück zu bügeln, ohne alle zwei Minuten von diversen Katastrophen unterbrochen zu werden, hat schon was.
Auch als ich heute von der Arbeit nach Hause kam - ungewohnt entspannt. Normalerweise wird man schon an der Haustür von drei Wirbelwinden überrannt, die - natürlich alle gleichzeitig und jeder zuerst - erzählen müssen, was sie alles so den Tag über gemacht haben. Das artet dann regelmäßig in Gezicke, Gekeife (ICH!!!! will jetzt erzählen!!!) und schlimmstenfalls in einer halben Prügelei aus (auch Mädchen sind da nicht zimperlich) - das einzig anwesende Kind heute schlief doch glatt, als ich nach Hause kam, sodass ich tatsächlich ganz in Ruhe erstmal einen Kaffee trinken konnte! (Okay, dafür wird sie heute garantiert nicht vor 22 Uhr schlafen gehen....nichts hat NUR Vorteile....).
Und wenn nur ein Drittel der sonstigen Unfälle passieren, kommt man tatsächlich dazu, Dinge zu tun, die man schon immer tun wollte, aber nie geschafft hat (Okay, in meinem Hinterkopf befindet sich eine Liste mit Dingen, die ich diese Woche erledigen möchte und ich werde selbstverständlich nur einen Bruchteil davon schaffen - man muss schon realistisch bleiben...). Da mein Arbeitgeber tatsächlich noch immer einen Großteil meines Tages beansprucht (ab nächste Woche habe ich 3!!! Wochen Urlaub), sind das natürlich nur ein paar Stunden am Tag - aber Dinge zu tun und das noch ohne Hektik - da wird mir jede Mutter recht geben, das sind rar gesäte Gelegenheiten!
So habe ich es heute geschafft, meinen SuB (Stapel ungelesener Bücher) nicht nur zu katalogisieren, sondern ihm sogar ein eigenes Bücherregalbrett einzuräumen - bisher stapelten sich diese Bücher horizontal vor den bereits gelesenen, damit man sie unterscheiden kann - das sieht doch jetzt gleich viel ansprechender aus...ja, ich kann mich auch über Kleinigkeiten freuen! Ganz nebenbei konnte man auch die 5 Millionen Haarspängchen, Zopfbänder, Haarreifen, etc einsammeln, die vom Nachwuchs achtlos im Regal verteilt wurden.
Auch die Haustiere profitieren: bekamen sie doch heute Futter, ohne vorher eine Demonstration veranstalten zu müssen, weil sie im Stress vergessen wurden (ich hoffe, sie gewöhnen sich nicht daran...), die Blumen sind gegossen, obwohl sie ihre Blätter noch nicht hängen lassen, der Papiermüll ist geleert, ohne vorher übergelaufen zu sein und ich habe vorm Abendessen sogar noch Zeit, einen neuen Blog-Eintrag zu schreiben - wenn das kein Luxus ist.
Und auch wenn ich diese Tage genießen werde, freue ich mich schon jetzt darauf, wenn die Meute nächste Woche wieder komplett ist, in diesem Sinne - carpe diem!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen